Herzlich Willkommen
N E W S L E T T E R
Liebe Angehörige, liebe Betreuerinnen und Betreuer,
bereits seit Anfang dieses Jahres hat das Corona-Virus unseren und sicher auch Ihren Alltag sehr verändert.
Was unser Miteinander all die Jahre ausgemacht hat, viele Besuche, nette Kontakte unter Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden, eine Tasse Kaffee und ein Stück Torte im Café Klönschnack, Feste im Jahreskreis, Ausflüge und vieles mehr - all das war nicht möglich und wird wohl auch so bald nicht wieder möglich sein.
Hinzu kommen vielerlei zusätzliche Hygienemaßnahmen, die sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner aber auch für die Mitarbeitenden in unserem Haus zusätzliche Belastungen bedeuten.
Der Sommer bescherte uns ein rückläufiges Infektionsgeschehen. Außerdem konnten wir neben unseren Besucherräumen auch den Garten und die Terrassen für Besuche und Spaziergänge nutzen, sodass wir die meisten Besuchswünsche kurzfristig erfüllen konnten.
Nachdem der Sommer uns diese kleine Atempause gewährt hat, spitzt sich die Situation nun wieder umso stärker zu und verlangt eine konsequente Einhaltung der Hygiene- und Besuchsregeln.
Das schmerzt natürlich ganz besonders in der vor uns liegenden Advents-und Weihnachtszeit!
Wir bitten Sie daher:
Nutzen Sie neben den Besuchsmöglichkeiten auch andere Kommunikationsmittel, um mit Ihren Angehörigen in Kontakt zu bleiben!
Wo immer es geht kommunizieren Sie per Telefon oder nutzen Sie das Angebot zur Videotelefonie. In Kürze stehen auch den Hausgemeinschaften und Wohnbereichen Tablets zur digitalen Kontaktaufnahme mit Ihren Angehörigen zur Verfügung. Gerne können wir dabei behilflich sein und diese Kontakte mit Ihnen und Ihren Angehörigen vorbereiten und/oder begleiten.
Gerne leiten wir auch Ihre Karten und Geschenke weiter.
Darüber hinaus steht Ihnen die Besucher-Hotline weiterhin zur Verfügung.
Stadthagen 05721 99 21 19
Helpsen 05724 39 90 90
Die aktuellen Besuchsregeln- und Zeiten für Helpsen und Stadthagen finden Sie stets auf dieser Homepage (bitte rechts auf den jeweiligen Button klicken).
Lassen Sie uns gemeinsam dafür Sorge tragen, die Bewohnerinnen und Bewohner des Kreisaltenzentrums möglichst vor einer Ansteckung zu schützen!
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom Kreisaltenzentrum