Herzlich Willkommen!

Leben im Kreisaltenzentrum

Stadthagen
Helpsen

Arbeiten im Kreisaltenzentrum

Aktuelles aus dem Kreisaltenzentrum

Am 24. Mai gab es im Kreisaltenzentrum in Stadthagen nicht nur einen Grund zu feiern. Beim Sommerfest mit einem bunten Rahmenprogramm kamen viele Menschen zusammen: Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende, Freunde, Familie, Interessierte, Nachbarschaft, Netzwerkpartner und viele mehr. Bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Eis und das ein oder andere Kaltgetränk sind alle ins Gespräch gekommen und eine gute Zeit verbracht. Live-Musik und Tanz gehörten ebenso dazu und haben den Tag abgerundet.

Darüber hinaus wurde der Seniorentreff „Klönschnack“  – die neue Tagespflege – eröffnet. Ab Juni werden hier die ersten Gäste erwartet. Die Tagespflege ist dann von montags bis freitags ab 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet und bietet viele Möglichkeiten den Tag zu in Gemeinschaft zu verbringen. Mehr dazu finden Sie auf unserer Webseite: HIER KLICKEN

Unter dem Motto „Gemeinde leben“ feierte das Kreisaltenzentrum Helpsen gemeinsam mit der Kirchengemeinde Seggebruch einen Himmelfahrtsgottesdienst im Freien. Der Geschäftsführer, Christopher Merseburger begrüßte die Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende, den Posaunenchor sowie viele Gemeindemitglieder und Gäste. Durch die musikalische Begleitung des Posaunenchores Seggebruch und tatkräftiger Hilfe von Mitarbeitenden des Kreisaltenzentrums wurde der Open-Air-Gottesdienst wieder zu einem besonderen traditionellen Highlight. Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Besucherinnen und Besucher zum Frühschoppen mit Kaltgetränken und Bratwurst eingeladen, um den tollen Vormittag am Kreisaltenzentrum in Gemeinschaft ausklingen zu lassen.

Im September haben wir die neue Gartenlage im Kreisaltenzentrum in Helpsen eingeweiht. Wir danken Tölke Garten- und Landschaftsbau sowie EMB Leuchten für die gute Zusammenarbeit. Der Garten lädt im Alltag zu einem kleinen Spaziergang und auch zu sportlicher Betätigung im neuen Bewegungsparcours ein. Bei einem Glas Federweißen und leckerem Zwiebelkuchen wurde die Neugestaltung des Gartens von Bewohnerinnen, Bewohnern, Angehörigen, Familie, Freunden und Gästen zelebriert.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung